Vollplagiat
Ein Vollplagiat ist die Übernahme einer Arbeit, die entweder zum größten Teil oder auch vollständig von einer einzigen Literaturquelle übernommen wurde. Die Übersetzung einer fremdsprachigen Arbeit in die eigene Sprache, oder die Bezahlung eines Ghostwriters zählen auch dazu.
Teilplagiat
Bei einem Teilplagiat wird in der Arbeit nicht nur von einer Quelle plagiiert, sondern gleich von mehreren Quellen. Diese werden an unterschiedlichen Stellen im Text eingearbeitet.
Ideenplagiat
Die Quellen werden nicht wörtlich übernommen. Hier werden fremde Ideen oder Argumente plagiiert. Sie werden zwar mit eigenen Worten wiedergegeben, jedoch fälschlicherweise als eigene Leistung ausgegeben.
Eigenplagiat
Seine eigenen Ideen und Gedanken mehrfach zu verwenden ist zwar zulässig, jedoch müssen diese Erstpublikationen in jeder weiteren Arbeit trotzdem als Referenz angegeben werden. Auf wenn es keinen Diebstahls fremden Gedankengutes darstellt, haben Leser den Anspruch auf Aktualität der Idee und auch auf die Kenntnis des jeweiligen Hintergrunds.