top of page
6_edited.jpg
Nemo_San_Logo_Entwurf-removebg-preview.png

BIOGRAFIE:

Nemo San wurde von seiner Pflegefamilie bereits ab seinem siebten Lebensjahr unterstützt, Musik zu machen. Er lernte intensiv das Keyboard-Spielen nach Noten in einer privaten Musikschule. Acht Jahre lang konnte Nemo San seinem Hobby nachgehen, dann ging die Schule vor.

Als Nemo San 2002 erstmals die Tracks von Kool Savas hörte, war er so sehr vom deutschen Rap überzeugt, dass er seine ersten Songtexte schrieb, damals aber noch in englisch. Da er aber mit der englischen Grammatik nicht zurecht kam, änderte Nemo San seine Schreibweise auf deutsch um.

Da der junge Rapper keine Möglichkeiten besaß, seine Tracks aufzunehmen, hörte er sich nach einem Tonstudio um. Durch einen Tipp von einem Verkäufer im Kickz-Store in der Münchner Innenstadt lernte Nemo San den Produzenten DJ Sazz One und den Rapper Großes K von NPL 83 Records kennen. Diese waren von seinen Texten so sehr überzeugt, sodass Nemo San seine ersten Songs in ihrem Tonstudio aufnehmen durfte. Die Anfänge waren schwer, da DJ Sazz One (Co-Producer von "Der Neue Süden“) den Anfänger im Rap unterrichten musste. Leider existieren keine Aufnahmen mehr aus dieser Zeit.

Mit seinen ersten Tracks und ein paar HipHop-Kollegen wie z.B. Face (EMF) veranstaltete Nemo San mehrerer HipHop-Jams und offizielle Partys (damals noch unter dem Pseudonym "MC BLING“).

Erst als der Rapper nach Berlin zog, änderte er sein Pseudonym in Nemo San (den er sogar in seinem Personalausweis eintragen ließ) und produzierte sein erstes Album Deutsches Ghetto bei Maticx in Rathenow, während seines Dienstes bei der Bundeswehr. Die Beatz wurden von Maticx, The Neckbreakers, Mars Madness und DJ SES (Altinparmak Entertainment) produziert. Begleitet wird Nemo San von den Künstlern Amor aus Berlin und George Young aus Landshut. Dieses Album veröffentlichte Nemo San unter seinem selbst gegründetem Label Strassen Slang Entertainment.

Nemo San lebte anfangs in Berlin Wedding. In seinem Bezirk wurde der "WordUp-HipHop-Contest“ in einer Kirche veranstaltet. Als er von diesem Contest erfuhr, meldete er sich an. Sein Ziel bestand darin, bekannter in seinem Bezirk zu werden und sich als Rapper durch zu setzen. Somit war der Sieg dieses Contest´s umso überraschender für den Newcomer. Aufgrund seiner Platzierung beim HipHop-Contest konnte Nemo San einen Live-Auftritt in Rathenow und mit den Jungs von "King of Kiez“ einen weiteren Auftritt in Würzburg durchführen.

Jeder seiner Auftritte wurde im Kiezblatt der Schillerpromenade sehr positiv erwähnt. Leider hielt das Glück nicht lange an. Da eines Tages seine Auftragslage für Live-Auftritte ausblieb, fing er an, sein Album in den Fußgängerzonen zu verkaufen. Auf diesem Weg lernte Nemo San seine Labelkollegen, sowie auch die Produzenten seines zweiten Albums, wie z.B. Abaz und D-Bo kennen.

2010 wurde sehr produktiv, da Nemo San mit seinen Labelkollegen an einige Tracks für ihre Auftritte in Berlin Neukölln arbeiteten. Bei Strassen Slang Entertainment kam es zum Streit, sodass sich dieses Label rasch wieder auflöste.

Leider konnte Nemo San sein Label unter den vergangenen Geschehnissen nicht weiterführen und eröffnete 2011 sein Label "Commercial Music Group“. In diesem Label gab es zwischenzeitlich viele Hoch und Tief´s, sodass der Rapper lieber alleine arbeitet. So kam es dazu dass Nemo San sein zweites Album "Ein Wahnsinniger“ ohne Featuring´s veröffentlichte. Der Hauptproduzent der Beatz aus seinem Album ist Jim Beatz, der heute jedoch nicht mehr als Produzent tätig ist. Abaz und D-Bo produzierten ebenso Beatz für dieses Album. Aufgrund der schlechten Aufnahmequalität wird das Album nicht mehr verkauft.

Durch Kain 030 gelangte Nemo San 2012 an ein Beatprogramm, sodass der Rapper The Beatz EP Vol. I, The Beatz EP Vol. II und seine Single´s "Träume“ und "Reden“ veröffentlichen konnte. Das Label "Commercial Music Group" löste Nemo San zum Ende des Jahres auf.

"Kain 030" und "Nemo San" eröffneten zusammen das Label "030 Music". Aus organisatorischen Gründen, verließ "Nemo San" "030 Music" und eröffnete das Label "RAP FAME". 2013 wurde The Beat EP Vol. III veröffentlicht.

Nemo San verließ 2014 Deutschland aufgrund seiner finanziellen Situation und arbeitete in Zürich. Dort konnte Nemo San ein paar Tracks im Belair Studio in Zürich Wallisellen produzieren. Nach einer Aussprache mit dem Münchner Rapper "Johnny-93" kam es zu einem neuen Release. So entstand die Single RAP FAME.

Im Oktober 2016 kam Nemo San wieder zurück nach Deutschland und lebte für einige Monate in Konstanz am Bodensee.

 

Im Mai 2017 zog Nemo San dann nach Perleberg und gründete im August sein neues Label "RAPBEZIRK". Durch einen alten Bekannten, trat Nemo San regelmäßig gegen andere Rapper in "BATTLE ME" an. Dort erreichte Nemo San unter anderem den 1. Platz der "Top Daily Battlers".

 

Im Juli 2017 zog er in den Berliner Speckgürtel, nach Birkenwerder. Knapp ein Jahr später veröffentlichte Nemo San sein drittes Album "Auf rot", welches er zum kostenlosen Download auf seiner Homepage, bis zur Abschaltung zur Verfügung stellte.

 

2019 kehrte Nemo San wieder zurück nach Berlin Neukölln und veröffentlichte seine Singles "Aufstehn" und "Mittelfinger", sein Album "Eindeutig zweideutig" und 2021 seine Single "Ich nehm das in Kauf". Seine neuste Single "Hoodlife" erschien am 01.03.2022. Mit dieser Single setzt Nemo San einen neuen Trend für Shorttracks.

Aktuell ist Nemo San nicht mehr als Musiker aktiv.

63819242397007015448921338577446_edited_edited.jpg

HOME

Kool Savas & Nemo San.jpg

FOTOS

Baxter Nemo Malos.jpg

MUSIK

Nemo San Logo Entwurf.jpeg

LIVE-KONZERTE

© 2024 Nemo San. Erstellt mit Wix.com

botC3A3o-play-png-5-Transparent-Images-F

Telefon

E-Mail

auf Anfrage!

nach Kontaktaufnahme!

bottom of page